IAB Transparency & Consent Framework (TCF) unwirksam

IAB Transparency & Consent Framework (TCF) unwirksam Die belgische Datenschutzbehörde (APD) hat das Einwilligungsverfahren auf Grundlage des „Transparency & Consent Framework (TCF)“ von IAB Europe und damit praktisch das Real-Time Bidding für Advertising für unwirksam erklärt. IAB Europe ist ein europäischer Verband für digitales Marketing und Advertising mit ca. 1.200 Mitgliedern. Im Zuge der Gerichtsurteile […]
Einführung TTDSG- Änderungen bei den Cookies

Einführung TTDSG- Änderungen bei den Cookies Mit heutigem Datum tritt das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) in Deutschland in Kraft. Im Wesentlichen werden in dem neuen Gesetz Elemente und Bestimmungen der bisherigen nationalen Gesetzgebung in Form des TMG und TKG aktualisiert und optimiert. Wie in unserem Report Cookies 2020 bereits beschrieben, sollten alle Cookie-Banner und Consent-Tools nochmals auf […]
Grenzen des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruches

Wie weit kann und soll der Auskunftsanspruch der DSGVO gegen den Arbeitgeber reichen, um Missbrauch vorzubeugen? Hier jetzt mehr erfahren!
GDD-Information Missbräuchlich motivierte Geltend- machung von Betroffenenrechten

Eine missbräuchliche Nutzung von Betroffenenrechten durch den Aufbau von Drohkulissen? Wie kann so etwas passieren, welche Gefahren drohen und wie lässt sich so etwas vermeiden. Lesen Sie hier einen interessanten Artikel der GDD (Gesellschaft für Datenschutz e.V.) zu diesem Thema.
EUGH Entscheidung und DSK Meinung zu USA Datentransfer

Viele Unternehmen setzen heutzutage selbstverständlich, bewusst, oder auch unbewusst amerikanische Dienstleister ein. Sei es WhatsApp, Facebook, Microsoft Azure, ..
Cookie BGH Entscheidung 2020 – FAQS

Bisher konnte man in Deutschland davon ausgehen, das Cookies auf Webseiten auf der Grundlage des §15 Abs. 3TMG gesetzt werden dürfen. Der Diensteanbieter darf für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur
Risiken privater Endgeräte (BYOD) am Arbeitsplatz

Private Endgeräte am Arbeitsplatz: Erfahren Sie, welche Risiken durch BYOD-Systeme in Unternehmen entstehen. Wie lässt sich die Gefahr reduzieren?